Der Arbeitskreis besteht aus einer Gruppe engagierter Eltern und Lehrer. Gemeinsam organisieren wir Projekte zur Gewalt- und Suchtprävention.
Wichtig sind uns:
- Fachleute, die „ganz nah dran sind“ an den Themen und an den Jugendlichen
- konkrete Informationen zu den Themen
- Sensibilisieren von Schülern, Lehrern und Eltern für erste Anzeichen von Problemen
- das Vorstellen professioneller Hilfsangebote
Flyer AK Prävention(PDF-Download)
Eine zentrale Rolle spielt in unserer Präventionsarbeit von Beginn an der Leitsatz „Wir trainieren soziale Kompetenzen und fordern sie ein“ aus der zweiten Säule unseres schulischen Leitbilds.
Darauf aufbauend gilt es vor allem in der Mittelstufe, die Persönlichkeitsentwicklung der uns anvertrauten jungen Menschen voranzubringen. Den Leitsatz „Wir begreifen Einzigartigkeit und Vielfalt als Chance“ verstehen wir dabei so, dass jede/r die Chance erhalten soll, eine eigene individuelle Persönlichkeit auszubilden.
Dass der wertschätzende Umgang mit allen Personen grundlegend für gelingende Kommunikation ist, versteht sich von selbst (siehe achter Leitsatz unseres Leitbilds).
Im Juli 2015 haben Gesamtlehrerkonferenz und Schulkonferenz folgendes Präventionscurriculum beschlossen: Zum Curriculum.
"Sucht ist in der feinsten Hütte"
(Jörg Schmitt- Kilian, ehem. Drogenfahnder)
Der Arbeitskreis bindet die Eltern mit ein, denn nur wer informiert ist, kann Gefahren abwenden und helfen. Tatsächlich sind Eltern von der Lebenswirklichkeit der Jugendlichen häufig leider weit entfernt. Hier setzt der Arbeitskreis an und bietet, z.T. parallel zu den Programmen für die Schüler, Elterninformationsabende an.
Herzliche Einladung an alle interessierten AEG-Eltern, Lehrerinnen und Lehrer:
Wenn Sie Lust haben, im Arbeitskreis mitzuarbeiten oder sich näher informieren möchten, dann sind Sie herzlich eingeladen. Wir treffen uns 2 - 3 Mal im Schulhalbjahr im Café Einstein. Aktuell stehen Entscheidungen über neue Projekte zur Gewalt- und Suchtprävention an. Für andere Themen sind wir noch auf der Suche nach umsetzbaren Ideen.